Die Unterhachinger Grünen begrüßen den Wechsel von Ministerin Kerstin Schreyer ins Verkehrsministerium. „Wir gratulieren herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Die zukunftsorientierte Weichenstellung für Wohnen, Bauen und Verkehr gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit“, so der Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny. „Als Unterhachinger Bürgerin kennt Frau Staatsministerin Schreyer aus eigener Erfahrung die Lärmbelastung hier im Ort, die von den staatlichen Autobahnen ausgeht. Wir haben große Hoffnung, dass der Lärmschutz mit einer Lärmschutzwand und einem Tempolimit nun endlich von ihr als verantwortlicher Ressortchefin umgesetzt wird.“
Konetschny berichtet, dass ihm bei seinen Gesprächen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern das Thema Lärmschutz neben den Problemen mit der S-Bahn am häufigsten ans Herz gelegt wird.
(Pressemitteilung vom 16.1.2020)

Verwandte Artikel
30 gute Gründe für Unterhaching: die Grünen-Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 08.03.2026
„Ein wirklich starkes Team aus einem tollen Ortsverband!“ war das Fazit von Christoph Nadler, stellvertretender Landrat und frisch gekürter grüner Bürgermeisterkandidat für Taufkirchen, als die Liste stand. Souverän leitete er…
Weiterlesen »
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »