Die Unterhachinger Grünen begrüßen den Wechsel von Ministerin Kerstin Schreyer ins Verkehrsministerium. „Wir gratulieren herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Die zukunftsorientierte Weichenstellung für Wohnen, Bauen und Verkehr gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit“, so der Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny. „Als Unterhachinger Bürgerin kennt Frau Staatsministerin Schreyer aus eigener Erfahrung die Lärmbelastung hier im Ort, die von den staatlichen Autobahnen ausgeht. Wir haben große Hoffnung, dass der Lärmschutz mit einer Lärmschutzwand und einem Tempolimit nun endlich von ihr als verantwortlicher Ressortchefin umgesetzt wird.“
Konetschny berichtet, dass ihm bei seinen Gesprächen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern das Thema Lärmschutz neben den Problemen mit der S-Bahn am häufigsten ans Herz gelegt wird.
(Pressemitteilung vom 16.1.2020)
Verwandte Artikel
Wassertour am Hachinger Bach mit 3 Landtagsabgeordneten
Mal zu viel und mal zu wenig: Was im Frühsommer dramatisch fehlte, kam im Juli literweise vom Himmel. Sinkende Wasserstände, trockengefallene Bäche und dann Starkregen und Hochwasser mit vollgelaufenen Kellern….
Weiterlesen »
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »