
Wir starten um 10.00 Uhr am Rathaus, in dem regelmäßig die Klamottentauschparty stattfindet. In Rathausnähe sind noch weitere Initiativen beheimatet, von denen wir Wissenswertes erfahren können. Kennen Sie zum Beispiel das Kartoffelkombinat oder das Stattauto?
Weiter geht’s im Fasanenpark: Am Bahnhof wollen wir eine Zukunftsvision für den Fahrradverkehr vorstellen. Über das Infineon-Gelände und vorbei an der Geothermieanlage in der Biberger Straße radeln wir in den Landschaftspark. An jedem Ort werden Sie die nötigen Infos zu den Projekten erhalten. Zum Ausklang gegen 13.00 Uhr stellen wir den Grünen Krautgarten vor, in dem wir bei einem Getränk zusammensitzen und diskutieren können.
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »