
Wir starten um 10.00 Uhr am Rathaus, in dem regelmäßig die Klamottentauschparty stattfindet. In Rathausnähe sind noch weitere Initiativen beheimatet, von denen wir Wissenswertes erfahren können. Kennen Sie zum Beispiel das Kartoffelkombinat oder das Stattauto?
Weiter geht’s im Fasanenpark: Am Bahnhof wollen wir eine Zukunftsvision für den Fahrradverkehr vorstellen. Über das Infineon-Gelände und vorbei an der Geothermieanlage in der Biberger Straße radeln wir in den Landschaftspark. An jedem Ort werden Sie die nötigen Infos zu den Projekten erhalten. Zum Ausklang gegen 13.00 Uhr stellen wir den Grünen Krautgarten vor, in dem wir bei einem Getränk zusammensitzen und diskutieren können.
Verwandte Artikel
Endlich wieder Klamotten-Tausch-Party
Alles neu macht der Mai… Das könnte auch für den Kleiderschrank gelten, denn die Unterhachinger Grünen laden zusammen mit dem Büro Grandezza zur Klamotten-Tausch-Party. Am Sonntag, den 25. Mai, steigt…
Weiterlesen »
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss – Claudia Köhler und Markus Büchler fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern
Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung, wenn nicht die Gemeinden selbst bauen. Viele…
Weiterlesen »
Doppelsieg beim Stadtradeln in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen mit ihrem Team-Captain Tilman Neunhoeffer freuen sich, dass sie diesmal beim Stadtradeln sogar in zwei Kategorien, größtes Team und meiste Kilometer, Sieger geworden sind. 49 Unterstützer*innen radelten…
Weiterlesen »