Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny übergab bei der letzten Ortsversammlung Joachim Lorenz, Mitglied der Bürgerinitiative “Frischluftzufuhr für München erhalten” und ehemaligen Umweltreferenten der Stadt München ca. 50 Unterschriften zum Erhalt der Freiflächen zwischen Fasanenpark, Fasangarten Perlach und Unterbiberg.
Die Süddeutsche Zeitung und der Münchner Merkur berichteten ausführlich über die Pläne der Gemeinde Neubiberg und der Stadt München die Flächen mit Gewerbe und Wohnungen zu bebauen und die Bedenken der Gemeinde Unterhaching, der Bürgerinitiative und der Grünen, die in Zeiten der Klimaerwärmung den Erhalt der Frischluftzufuhr aus den Alpen für unabdingbar halten.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Führung mit Christian Springer zur Installation “Alles rief Heil” am Isartor
Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, macht für die Unterhachinger Grünen eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor. am Samstag, 25.11. um 10.30 Uhr, Isartor München Vor 100…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Claudia Köhler und Markus Büchler wieder im Landtag
Wir Unterhachinger Grüne freuen uns über 22,6% bei der Landtagswahl. In Unterhaching sind wir damit weiterhin eindeutig auf Platz 2. Wir freuen uns dass unsere Claudia Köhler und Markus Büchler…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Frag die grünen Kandidat*innen – und Toni Hofreiter
Die Grünen im Landkreis laden zum Höhepunkt vor den Wahlen nach Unterhaching ein. Alle grünen Kandidaten aus dem Landkreis München stehen den noch unentschlossenen Wählerinnen und Wählern für Fragen zur…
Weiterlesen »