Die Fridays-for-Future Jugend München hat entschieden, für Freitag den 27. September 2019 erneut zum Groß-Streik, also wieder zusammen mit allen Erwachsenen, aufzurufen. Grund: die erbärmlichen Beschlüsse des Klimakabinetts.
Die Unterhachinger Grünen unterstützen diesen Aufruf und fordern alle Bürger*innen auf mitzukommen.
Der offizielle Aufruf von “Fridays for Future”:
“Am 20.9. gingen in ganz Deutschland *über 1,4 Millionen* Menschen auf die Straßen, um ausdrücklich konsequenten Kilmaschutz zu fordern.
Gleichzeitig veröffentlichte das Klimakabinett ein völlig unzureichendes Maßnahmenpaket. Die Bundesregierung hat sich damit von den Zielen von Paris und der Einhaltung der 1,5 Grad Grenze abgekehrt.🔥🤯
Es ist an der Zeit, dass Politik von denjenigen gemacht wird, die sie betrifft.💪
Darum erheben wir uns weiter, und treffen uns diesen Freitag, am *27.9.*, um *12 Uhr* auf dem *Marienplatz.*
*Lasst alles stehen und liegen, denn nichts ist wichtiger, als unsere Lebensgrundlage, diesen blauen Planeten, zu erhalten!*🌎🌍🌏”
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüner Arbeitskreis „Energie und Klima“ in Unterhaching: Präsenz-Meeting im Rathaus am Freitag 20.5.
Am 20.05.22 trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen im Spiegelsaal des Rathauses von Unterhaching ab 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Hier kann man…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Grüne loben Umsetzung ihrer Forderung nach Bürgerbeteiligung zur Grünen Mitte
Seit mehreren Jahren fordern die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat einen Bürgerdialog zur Gestaltung der Grünen Mitte an der Stumpfwiese. Bei den Beratungen im Herbst wiesen sie erneut darauf hin, die…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Kundgebung für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt am 10.1.22 um 18:30 Uhr in Unterhaching
Am kommenden Montag, 10.1. wird in Unterhaching ab 18.30 Uhr eine Demo für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stattfinden. „Wir Organisatoren, Florian Dietrich (Studierender der Sportsozialarbeit und staatlich anerkannter…
Weiterlesen »