
Stefan König und Claudia Köhler, Sprecher und Sprecherin der Unterhachinger Grünen, lehnen den Vorschlag der CSU ab, einen Badesee im Landschaftspark (SZ) zu haben, “obwohl wir grad alle gern einen See vor der Haustüre hätten”. In einer Pressemitteilung schreiben die beiden: „mit kühlem Kopf betrachtet, muß klar sein, das ist ein grober Unfug. Der Landschaftspark ist bereits ein Juwel und muss nicht aufgewertet werden.
Auch sind die Kosten, der Flächenverbrauch, der anrollende Verkehr usw. nicht bedacht. Naiv, wer glaubt, da kämen nur Menschen zu Fuß oder mit dem Rad. Sehr wohl bedacht könnte aber wohl die anschließende Liquidierung des dann als überflüssig erklärten Freibades sein und die Bebauung der Freibadfläche… Die Unterhachinger*innen werden sowohl den Landschaftspark als auch das Freibad verteidigen.“
Hier geht es zur Pressemitteilung.

Siehe auch den SZ-Artikel von I. Hilberth über den Landschaftspark:
Paradies für Wiesenpieper und Doppelschnepfe
Verwandte Artikel
• Allgemein
Grüne Abgeordnete Köhler und Dr. Büchler: Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?
CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag betrafen in dieser Woche in besonderer Weise den Landkreis München. Die Grünen Abgeordneten wollen nicht…
Weiterlesen »
• Allgemein
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung des Grundwasserschutzes
Weiterlesen »
• Allgemein
Film “Töchter des Aufbruchs”
Zum Internationalen Frauentag zeigt das Kulturamt Unterhaching in Kooperation mit den Beauftragten für Gleichstellung des Gemeinderats Unterhaching den Film “Töchter des Aufbruchs”. Er zeigt Geschichten von Migrantinnen in Deutschland mit…
Weiterlesen »