
Stefan König und Claudia Köhler, Sprecher und Sprecherin der Unterhachinger Grünen, lehnen den Vorschlag der CSU ab, einen Badesee im Landschaftspark (SZ) zu haben, “obwohl wir grad alle gern einen See vor der Haustüre hätten”. In einer Pressemitteilung schreiben die beiden: „mit kühlem Kopf betrachtet, muß klar sein, das ist ein grober Unfug. Der Landschaftspark ist bereits ein Juwel und muss nicht aufgewertet werden.
Auch sind die Kosten, der Flächenverbrauch, der anrollende Verkehr usw. nicht bedacht. Naiv, wer glaubt, da kämen nur Menschen zu Fuß oder mit dem Rad. Sehr wohl bedacht könnte aber wohl die anschließende Liquidierung des dann als überflüssig erklärten Freibades sein und die Bebauung der Freibadfläche… Die Unterhachinger*innen werden sowohl den Landschaftspark als auch das Freibad verteidigen.“
Hier geht es zur Pressemitteilung.

Siehe auch den SZ-Artikel von I. Hilberth über den Landschaftspark:
Paradies für Wiesenpieper und Doppelschnepfe
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »