Autolärm an der A995 und kein Ende: in Unterhaching wird seit Jahren über Möglichkeiten des Lärmschutzes für die betroffenen Bürger*innen diskutiert und auch gestritten. Lärmschutzwand, Lärmschutzwall oder Aufforstung waren oder sind im Gespräch. Ein Tempolimit würde einen erheblichen und sofortigen Beitrag zum Lärmschutz leisten.
Es hat nur Vorteile: es ist sehr schnell umsetzbar, kostet wenig und wäre außerdem auch noch einer von vielen dringenden Beiträgen zum Klimaschutz.
Daher fordern Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, die beiden grünen Abgeordneten aus dem Landkreis München, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auf der A995 bei Unterhaching und Taufkirchen.
Dazu haben sie einen Antrag im Landtag eingebracht.

Ein Bild von 2017. Von li.: Volker Leib (Grüne Tfk.), Karin Radl (SPD Uhg.), Claudia Köhler (Grüne Uhg)., Mateo Dolce (SPD Tfk.)
Verwandte Artikel
• Allgemein
Glück gehabt und weiterwurschteln!
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, liebe Kolleginnen und
Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister.
Glück gehabt und weiterwurschteln!
ist unsere Überschrift für den vorgelegten Haushalt 2025 und unser Dank geht an Herrn Dannebaum für dieses über 300 Seiten lange Gesamtwerk und dem aufschlussreichen Vorbericht.
Weiterlesen »
• Allgemein
Petra Kelly – Act now!
Zum Internationalen Weltfrauentag wird am Dienstag, 11.03.25 um 19 Uhr der Film Petra Kelly – Act Now! gezeigt wird. Im Anschluss laden die Gleichstellungsbeauftragten des Gemeinderats Unterhaching alle Anwesenden zum…
Weiterlesen »
• Allgemein
Stabiles Ergebnis für Grüne in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen freuen sich über das starke Ergebnis von 21,9% für Toni Hofreiter bei den Erststimmen als Direktkandidat und 18% bei den Zweitstimmen. Sie bedanken sich bei allen Unterstützer*innen,…
Weiterlesen »