Autolärm an der A995 und kein Ende: in Unterhaching wird seit Jahren über Möglichkeiten des Lärmschutzes für die betroffenen Bürger*innen diskutiert und auch gestritten. Lärmschutzwand, Lärmschutzwall oder Aufforstung waren oder sind im Gespräch. Ein Tempolimit würde einen erheblichen und sofortigen Beitrag zum Lärmschutz leisten.
Es hat nur Vorteile: es ist sehr schnell umsetzbar, kostet wenig und wäre außerdem auch noch einer von vielen dringenden Beiträgen zum Klimaschutz.
Daher fordern Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, die beiden grünen Abgeordneten aus dem Landkreis München, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auf der A995 bei Unterhaching und Taufkirchen.
Dazu haben sie einen Antrag im Landtag eingebracht.

Ein Bild von 2017. Von li.: Volker Leib (Grüne Tfk.), Karin Radl (SPD Uhg.), Claudia Köhler (Grüne Uhg)., Mateo Dolce (SPD Tfk.)

Verwandte Artikel
30 gute Gründe für Unterhaching: die Grünen-Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 08.03.2026
„Ein wirklich starkes Team aus einem tollen Ortsverband!“ war das Fazit von Christoph Nadler, stellvertretender Landrat und frisch gekürter grüner Bürgermeisterkandidat für Taufkirchen, als die Liste stand. Souverän leitete er…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »