Am Mittwoch, 8. Mai, besuchten zusammen mit vielen engagierten und interessierten Bürger*innen aus dem Landkreis München auch Mitglieder des Unterhachinger Ortsverbandes „unsere“ Abgeordnete Claudia Köhler im Bayerischen Landtag.
Auf dem Programm stand zunächst ein Mittagessen in der Landtagsgaststätte. Danach wurde ein Film über den Bayerischen Landtag und seine Abgeordneten gezeigt, bevor sich die Besucher*innen die Debatte im Plenum anhörten, unter anderem zum Gesetzentwurf aufgrund des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“. Zum Abschluss gab es Gelegenheit, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler Fragen zu stellen und mit ihnen über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit im Landtag zu diskutieren.
Wer sich näher über die Landtagsarbeit informieren will, sei es zu aktuellen Themen, Abgeordneten oder Dokumenten (z.B. zu Tagesordnungen und Sitzungsprotokollen) wird auf der Seite des Bayerischen Landtags fündig.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »