Am Mittwoch, 8. Mai, besuchten zusammen mit vielen engagierten und interessierten Bürger*innen aus dem Landkreis München auch Mitglieder des Unterhachinger Ortsverbandes „unsere“ Abgeordnete Claudia Köhler im Bayerischen Landtag.
Auf dem Programm stand zunächst ein Mittagessen in der Landtagsgaststätte. Danach wurde ein Film über den Bayerischen Landtag und seine Abgeordneten gezeigt, bevor sich die Besucher*innen die Debatte im Plenum anhörten, unter anderem zum Gesetzentwurf aufgrund des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“. Zum Abschluss gab es Gelegenheit, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler Fragen zu stellen und mit ihnen über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit im Landtag zu diskutieren.
Wer sich näher über die Landtagsarbeit informieren will, sei es zu aktuellen Themen, Abgeordneten oder Dokumenten (z.B. zu Tagesordnungen und Sitzungsprotokollen) wird auf der Seite des Bayerischen Landtags fündig.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Unterhachinger Grüne organisierten Tour zur Windkraftanlage
Für die Erreichung der Klimaneutralität ist der Ausbau der Windenergie in Unterhaching geplant. Deshalb hat der Arbeitskreis Klima und Energie unter der Leitung von Gabi Scheithauer eine Besichtigung einer Windkraftanlage…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort, Newsletter
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »
• Allgemein
Zu wenig Fläche? Windkraftausbau in Landkreisgemeinden trotzdem möglich!
Pressemitteilung der Kreistags-Grünen: Grüne im Kreistag unterstützen Windkraftausbau in Staatsforsten und Gründung von Interessensgemeinschaften Viele Gemeinden im Landkreis München können mangels Verfügbarkeit keine Windenergieanlagen auf eigenen Flächen bauen. Auf so…
Weiterlesen »