„Jugend in Europa“ heißt unsere Veranstaltung mit der Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und dem jungen Europa-Kandidaten Malte Gallée. Unter dem Motto „Kommt, wir bauen das neue Europa“ stehen wir GRÜNE Bayern mit allen Abgeordneten der Grüne Fraktion Bayern und Europagruppe GRÜNE für das Friedensprojekt Europa, für soziale Gerechtigkeit, für Nachhaltigkeit und faire Handelsbeziehungen. Malte Gallée, 25 Jahre alt, will im Europaparlament die Politik der EU gestalten. Nutzt die Gelegenheit und fragt ihn und Katharina Schulze am 13.5. alles zu Europa und Grüner Politik für eine gelingende Zukunft.
Katharina Schulze: „Europa ist immer dann stark, wenn es zusammenhält! Wir haben dauerhaften Frieden, können überall arbeiten, eine Ausbildung machen, leben, reisen ohne Grenzkontrollen – das ist ein großes Geschenk! Mich hat das sehr geprägt. Wir Grüne wollen Europa neu begründen: ökologisch, demokratisch und sozial. Ich freue mich auf die Diskussion in Unterhaching!“
Malte Gallée mahnt: „Die EU ist für uns alle ein wahnsinnig wichtiges Instrument, um den politischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen: Die Energiewende, die wir dringend brauchen, um die Klimakrise einzudämmen, wird am besten gelingen, wenn wir sie europäisch denken. Auch in der Landwirtschaftspolitik, der Handelspolitik, im Verbraucher*innenschutz oder der Verkehrspolitik können wir mit gemeinsamen Grünen Konzepten enorm viel für die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen erreichen. Ich freue mich darauf, das alles zu diskutieren!“
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »