Wir bedanken uns bei 4.395 Unterhachingerinnen und Unterhachingern die sich in der ersten Februarhälfte im Rathaus für das Volksbegehren „Rettet die Bienen – Artenvielfalt erhalten“ eingetragen haben. Das sind 25,72% aller Stimmberechtigten und damit deutlich mehr als die bayernweiten 18,4%.
Wir bedanken uns auch bei allen Helferinnen und Helfern, die Mitteilungen in Briefkästen verteilt haben, die Bürgerinnen und Bürger ins Rathaus gelotst haben oder anders für das Volksbegehren geworben haben.
Wir hoffen, dass durch dieses erfolgreiche Volksbegehren Politik, Verbraucherinnen und Verbraucher, Wirtschaft und Landwirtschaft für dieses für unsere Zukunft eminent wichtige Thema sensibilisiert wurden und sind gespannt welche Ergebnisse an Söders „Rundem Tisch“ beschlossen werden. Das Ergbnis des Volksbegehrens ist eine sehr gute Grundlage auch für einen eventuellen Volksentscheid, der voraussichtlich im Oktober 2019 stattfinden würde.
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »