Wir laden zu dieser Veranstaltung, die die Grüne Unterhaching unterstützen, im Namen engagierter Schülerinnen ein:
Diskussionsabend mit Gästen aus Politik und Alltag zur Woche der Nachhaltigkeit am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching. Zur Podiumsdiskussion kommt der Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Ludwig Hartmann, der geschäftsführende Inhaber des Entsorgungsunternehmens Schallmoser Hans Schallmoser, der Vorsitzende des Zweckverbands des Lise-Meitner-Gymnasiums und Bürgermeister Wolfgang Panzer sowie Robert Schleißner, Inhaber des Naturkost Schlemmerladen Unterhaching. Bitte unterstützt dieses außergewöhnliche Engagement aus der SchülerInnenschaft mit Eurem Kommen, Euren Fragen und Eurer Unterstützung. Weitere Infos auf instagram _u_t_o_p_i_e_ oder unter www.lmgu.de
Unter diesen Links wird auch zu weiteren interessanten Veranstaltungen der Themenwoche eingeladen.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Antisemitismus entgegentreten – Demokratie stärken
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Weiterlesen »