„Ein faires Miteinander der Generationen liegt uns allen am Herzen“, so die Weihnachtsgrüße der Grünen Fraktion in Unterhaching. „In Unterhaching ist fast ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre alt. Auf der einen Seite wäre das Ehrenamt in allen Bereichen ohne diese Altersgruppe undenkbar. Auf der anderen Seite gilt es, diesen Unterhachingerinnen und Unterhachingern zur Seite zu stehen und echte Teilhabe mit Würde zu ermöglichen, wenn die Gesundheit nachlässt.“
Deshalb spendeten die Grünen GemeinderätInnen Evi Karbaumer, Hans Potschacher, Dr. Christine Helming, Claudia Köhler und Gertraud Schubert (auf dem Foto v.l.) ihr Dezember-Sitzungsgeld an die Herbstwindgruppen der Alzheimer Gesellschaft im Landkreis München. Elisabeth Landeck (3. von links), Finanzreferentin der AGLM und Gemeinderat Dieter Senninger (ganz rechts) sind beide ehrenamtliche BetreuerInnen der Herbstwindgruppen und nahmen den Betrag gern in Empfang.
In den Herbstwindgruppen verbringen demente Menschen schöne Stunden mit den Betreuerinnen und Betreuern unter der Leitung einer Fachkraft. Mit Unterhaltungen, Spiel, Musik, Basteln und Spaziergängen behalten die Erkrankten so den Kontakt in die Gesellschaft. Die betreuenden Angehörigen werden für einen Nachmittag entlastet.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Sitzungsgeld für „Little Family Pack“ – Unterhachinger Grüne spenden an Rotes Kreuz
In guter Tradition spenden die ehrenamtlichen Unterhachinger Gemeinderät*innen ihr Dezember-Sitzungsgeld. Weil die Grüne Fraktion seit März mit neun Mitgliedern stärkste Kraft im Gremium ist, kam in diesem Jahr der stattliche…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Unterhaching
Ende November stellte unsere Gemeinderatsfraktion einen Antrag zur Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Unterhaching.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Anträge und Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion
Die Anträge und Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion finden sich jetzt auch pro Jahr übersichtlich aufgelistet – erreichbar über den Menüpunkt Gemeinderat > Themen 20XY.
Weiterlesen »