In Bayern gehen viele Tier- und Pflanzenarten massiv in ihrem Bestand zurück oder sterben sogar aus. Besonders betroffen sind Insekten, die um ca. 75 % zurückgegangen sind. Jeder, der mit dem Auto unterwegs ist, erlebt diesen Bestandsrückgang: Während früher die Windschutzscheibe mit toten Insekten bedeckt war, kann man heute wochenlang fahren ohne das Fenster zu putzen.
Um diesem Trend entgegenzuwirken unterstützen die Grünen in Bayern und in Unterhaching das Volksbegehren “Artenvielfalt erhalten”. Vom 31. Januar – 13. Februar 2019 läuft die Eintragungsfrist. 10% aller Wahlberechtigten in Bayern müssen das Volksbegehren durch ihre Unterschrift auf dem Rathaus unterstützen, damit es zu einem Volksentscheid kommt.
Die Öffnungszeiten in Unterhaching werden sein:
- Montags: 8-20 Uhr
- Dienstags, Mittwochs, Donnerstags: 8 – 16 Uhr
- Freitags: 7 -13 Uhr
- Samstag 02.02.: 9 -13 Uhr
Einige der Kernforderungen des Volksbegehrens sind:
- Die Erhöhung des Anteils des Ökolandbaus auf mindestens 30% bis 2030. Ökologische Bewirtschaftung der staatlichen Güter bereits ab 2020.
- Der Freistaat Bayern schafft ein Netz räumlich oder funktional verbundener Biotope.
- Die Anwendung von Pestiziden in gesetzlich geschützten Landschaftsbestandteilen wird verboten.
- Die Ziele und Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege werden bei der pädagogischen Aus – und Fortbildung berücksichtigt.
- Vorrangiges Ziel bei der Bewirtschaftung der Staatswälder ist der Erhalt bzw. die Wiedereinführung der biologischen Vielfalt.
- Beim Aufstellen von Beleuchtungsanlagen im Außenbereich müssen die Auswirkungen auf die Insektenfauna berücksichtigt werden.
- Hecken, Säume, Feldraine, Kleingewässer etc. dürfen nicht beeinträchtigt werden.
- Gewässerrandstreifen dürfen nicht garten- oder ackerbaulich genutzt werden.
Mehr Informationen unter volksbegehren-artenvielfalt.de.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüner Arbeitskreis „Energie und Klima“ in Unterhaching: Präsenz-Meeting im Rathaus am Freitag 20.5.
Am 20.05.22 trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen im Spiegelsaal des Rathauses von Unterhaching ab 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Hier kann man…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Grüne loben Umsetzung ihrer Forderung nach Bürgerbeteiligung zur Grünen Mitte
Seit mehreren Jahren fordern die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat einen Bürgerdialog zur Gestaltung der Grünen Mitte an der Stumpfwiese. Bei den Beratungen im Herbst wiesen sie erneut darauf hin, die…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Kundgebung für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt am 10.1.22 um 18:30 Uhr in Unterhaching
Am kommenden Montag, 10.1. wird in Unterhaching ab 18.30 Uhr eine Demo für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stattfinden. „Wir Organisatoren, Florian Dietrich (Studierender der Sportsozialarbeit und staatlich anerkannter…
Weiterlesen »