
D’Roaga Stoana mit Gauvorstand (Trachtengau München und Umgebung e.V.) Ludwig Huber (ganz links), Claudia Köhler (4. v.l.), Markus Büchler(5. v.l.), Annalena Baerbock (7. v.l.), Katharina Schulze (8. v.l.)
Aus dem Landkreis auf d‘Wiesn! Am Anstich-Samstag haben die Kandidierenden der Landkreis-Grünen für die Landtagswahl Claudia Köhler und Markus Büchler sowie für die Bezirkswahl Martin Wagner auf der “Oidn Wiesn” Katharina Schulze, die bayerische Spitzenkandidatin und Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen, empfangen.
Vor Ort im Gespräch mit den Grünen: D’Roaga Buam Ismaning und weitere Trachtlerinnen und Trachtler aus dem Trachtengau München und Umgebung e.V., die mit einem stimmungsvollen Programm für die Gäste bayerisches Brauchtum zeigen.
Claudia Köhler: „Ich freue mich sehr, dass gerade heute bei unserem Besuch D‘Roaga Buam aus dem Landkreis München ihre Schuhplattler gezeigt haben. Besonders beeindruckt mich deren Jugendarbeit und der starke Auftritt der Jugendgruppe, die damit die Tradition weiterleben lassen.“
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Antisemitismus entgegentreten – Demokratie stärken
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Weiterlesen »