
Am 14. Oktober finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkswahl statt.
Anders als bei der Bundestagswahl werden bei dieser Wahl alle Erst- und Listenstimmen (= “Zweitstimmen”) zusammengezählt. Die Summe bestimmt, wie viele Sitze die Grünen bekommen. Wer einen Sitz bekommt, ergibt sich daraus, wer die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereint. Daher gilt:
Beide Stimmen für grün!
Bei der Landtagswahl tritt im Stimmkreis München-Süd tritt Dr. Markus Büchler, oberbayerischer Bezirksvorsitzender und Kreisrat aus Oberschleißheim an.
Unsere Unterhaching Gemeinderätin Claudia Köhler möchte neben den Erststimmen aus dem nördlichen Landkreis im Süden möglichst viele Zweitstimmen auf Platz 7 der grünen Liste sammeln.
Bei den aktuellen Umfragen haben beide gute Chancen in den Landtag einzuziehen.
Für den Bezirkstag wirbt Martin Wagner um Ihre Erststimme und auf Platz 11 der grünen Liste die Kreisrätin Frauke Schwaiblmair um Ihre Zweitstimme.
Erststimme: Dr. Markus Büchler |
Listenstimme Platz 7: Claudia Köhler |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Landtagswahl. | Hier die wichtigsten 10 Punkte. |
Ihre Wahl in Unterhaching für den Bezirkstag:
Erststimme: Martin Wagner |
Listenstimme Platz 11: Dr. Frauke Schwaiblmair |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Bezirkstagswahl. |


Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüne Unterstützung für die Aufwertung des FEZ im Fasanenpark
Unternehmer und Gemeinderat Emil Salzeder (Grüne) bat die Geschäftsleute im Unterhachinger Fasanenpark Einkaufszentrum (fez) zum Gespräch. Im leidenschaftlichen Unternehmer-Gespräch herrschte große Kritik an der aktuellen Situation. Eigentlich eine gute Nachricht…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Beteiligungsformate für Ideenfindung: Grüne planen Initiativen gegen Schottergärten und für mehr Gewerbe im Fasanenpark
Die Unterhachinger Grünen gründeten direkt nach der Kommunalwahl neue Arbeitskreise und laden jetzt alle Bürger*innen ein mitzuwirken.
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Klimafolgenanpassung im Landkreis – Weil wir auch morgen hier leben
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
Weiterlesen »