
Am 14. Oktober finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkswahl statt.
Anders als bei der Bundestagswahl werden bei dieser Wahl alle Erst- und Listenstimmen (= „Zweitstimmen“) zusammengezählt. Die Summe bestimmt, wie viele Sitze die Grünen bekommen. Wer einen Sitz bekommt, ergibt sich daraus, wer die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereint. Daher gilt:
Beide Stimmen für grün!
Bei der Landtagswahl tritt im Stimmkreis München-Süd tritt Dr. Markus Büchler, oberbayerischer Bezirksvorsitzender und Kreisrat aus Oberschleißheim an.
Unsere Unterhaching Gemeinderätin Claudia Köhler möchte neben den Erststimmen aus dem nördlichen Landkreis im Süden möglichst viele Zweitstimmen auf Platz 7 der grünen Liste sammeln.
Bei den aktuellen Umfragen haben beide gute Chancen in den Landtag einzuziehen.
Für den Bezirkstag wirbt Martin Wagner um Ihre Erststimme und auf Platz 11 der grünen Liste die Kreisrätin Frauke Schwaiblmair um Ihre Zweitstimme.
Erststimme: Dr. Markus Büchler |
Listenstimme Platz 7: Claudia Köhler |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Landtagswahl. | Hier die wichtigsten 10 Punkte. |
Ihre Wahl in Unterhaching für den Bezirkstag:
Erststimme: Martin Wagner |
Listenstimme Platz 11: Dr. Frauke Schwaiblmair |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Bezirkstagswahl. |


Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »