
von links: Dr. Markus Büchler, Gülseren Demirel, Franziska Kindsmüller, Claudia Köhler
Der große Sitzungssaal im Rathaus war trotz Ferien und Hitze voll besetzt. Helferinnen und Helfer aus den Asylhelferkreisen im Landkreis und viele Diskutierende sorgten sich in einer lebhaften Diskussion um den weiteren Weg für die geflüchteten Menschen, die seit drei Jahren im Landkreis untergebracht sind, arbeiten und sich in den Alltag gut eingefunden haben. Obwohl die Zeit drängt, bangen gerade aktuell wieder Unternehmen, Mitarbeiter und BetreuerInnen um die Genehmigung für eine Ausbildung für Geflüchtete. Die beiden Landtagskandidatinnen Claudia Köhler und Markus Büchler hatten Gülseren Demirel, Stadträtin in München und ebenfalls Kandidatin für die Landtagswahl, nach Unterhaching eingeladen. Die Leiterin des Unterhachinger Asylhelferkreises Franziska Kindsmüller schilderte anschaulich, wie sich die Aufgaben verändert hätten und was nun dringend nötig ist. Die Grünen fordern für die Sicherheit und Planbarkeit der Unternehmen endlich die Umsetzung des Bundesintegrationsgesetzes (3+2-Regel, d.h. drei Jahre Ausbildung führen zu weiteren zwei Jahren Bleiberecht für die Ausübung des Berufs), Deutschkurse von Anfang an für alle Geflüchteten und die Vorgabe auf Landesebene klarer staatlicher Strukturen für die Integration.
Der Münchner Merkur berichtete am 03.09.2018.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Newsletter
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »