„Wie geht’s weiter?“ wollen viele Unternehmen wissen, die Geflüchtete eingestellt, angelernt oder ausgebildet haben und jetzt um deren Aufenthaltsrecht bangen.
Aber auch viele Ehrenamtliche, die seit 2015 zahlreiche Aufgaben übernehmen, wertvolle Freundschaften geknüpft haben, wollen wissen, wie es weitergeht.
Vor allem aber erhoffen sich die geflüchteten Menschen selbst eine Perspektive. Kinder, die in die Schule gehen, Mütter, die traumatische Vergewaltigungen erlebt haben und Männer, die sich hier eine Existenz aufbauen könnten, leben mit der Angst, demnächst aus Schule oder Arbeit abgeholt und abgeschoben zu werden.
Die Münchner Stadträtin Gülseren Demirel und die Sozialreferentin in Unterhaching, Claudia Köhler, beide Kandidatinnen der Grünen für den Bayerischen Landtag, wollen am 29. August im Unterhachinger Rathaus über die Chancen einer vernünftigen Integrationspolitik diskutieren. Dazu haben sie Unternehmer*innen aus dem Landkreis und die Leiterin des Asylhelferkreises Unterhaching Franziska Kindsmüller eingeladen. „Die Unternehmen und wir Politiker*innen in Stadt und Land haben konkrete Vorschläge, endlich sinnvolle Lösungen statt Parolen auf den Weg zu bringen, zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft “, so Köhler und Demirel.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal. Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Toni Hofreiter am 24.1. in Unterhaching
„Herausforderungen sind groß – alle Demokraten müssen gemeinsam anpacken!“ Mit einem fulminanten Start gehen die Unterhachinger Grünen in den Winterwahlkampf zur Bundestagswahl. „Über 20 Mitglieder, darunter fast die Hälfte gerade…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Doppelsieg beim Stadtradeln in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen mit ihrem Team-Captain Tilman Neunhoeffer freuen sich, dass sie diesmal beim Stadtradeln sogar in zwei Kategorien, größtes Team und meiste Kilometer, Sieger geworden sind. 49 Unterstützer*innen radelten…
Weiterlesen »
• Allgemein
Carsharing übertrifft alle Erwartungen
Unterhachinger Grüne freuen sich über Erfolg ihres Antrags
Lange hat es gedauert, aber die Zeit gab den Unterhachinger Grünen Recht. Das Carsharing-Modell übertrifft derzeit in der Gemeinde alle Erwartungen; der Nutzerkreis nimmt
Weiterlesen »