
Auch heuer wurde wieder eine Bienenwiese im Krautgarten angepflanzt
Der Unterhachinger Krautgarten ist bereits ins dritte Jahr gestartet. Wieder helfen viele Menschen mit, neue und bekannte Gesichter. 26 Beete, eine Blumenzeile, ein Kartoffel- und ein Maisfeld werden heuer gemeinsam bearbeitet und bepflanzt. Die meisten Beete wurden bereits hergerichtet und mit Kompost versorgt, Jungpflanzen wurden vorgezogen, Unkraut (oder Beikraut, wie das bei den Krautgartlern heißt) wurde gejätet. Dank gebührt der Freiwilligen Feuerwehr, die bei Trockenheit für Gießwasser sorgt, und Marie Diepold, die das Grundstück zur Verfügung stellt, und deren Familie zusammen mit dem Imker eine neue Bienenwiese angesät hat. Auch in diesem Jahr bewirtschaften Kinder der Heilpädagogischen Tagesstätte wieder zwei eigene Beete.
Wie immer sind fleißige Helfer*innen beim Jäten, Umgraben und Ernten sehr willkommen! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach mal vorbeizuschauen, am besten zu einer kurzen Einführung bei Stefan König (Tel. 089 618 576) anmelden.
Am 21. Juni soll bei gutem Wetter das 35-jährige Jubiläum der Unterhachinger/Taufkirchener Grünen gefeiert werden.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Frag die grünen Kandidat*innen – und Toni Hofreiter
Die Grünen im Landkreis laden zum Höhepunkt vor den Wahlen nach Unterhaching ein. Alle grünen Kandidaten aus dem Landkreis München stehen den noch unentschlossenen Wählerinnen und Wählern für Fragen zur…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Radtour zur Landesgartenschau Kirchheim – ein Blick hinter die Kulissen des „Making-Off Gartenschau“
„Zusammen.Wachsen” unter diesem Titel findet kommendes Jahr die Landesgartenschau in Kirchheim bei München statt. Am Samstag, 30. September radeln wir durch die Grünzüge Münchens dorthin, wo schon heute an der…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Cool bleiben! Eis und Politik mit Claudia Köhler und Markus Büchler
Abkühlung für alle verspricht das Eisradl der Unterhachinger Grünen am Sonntag 23.7. von 15-17 Uhr im Ortspark. „Hitzige Debatten, schwüle Temperaturen, schweißtreibende Maßnahmen für Klimaschutz – über alles können wir…
Weiterlesen »