In der Gemeinderatssitzung vom 16.Mai 2018 wurde mitgeteilt, dass die SpVgg Unterhaching zur Erneuerung des Rasens im Stadion einen sogenannten Hybrid-Rasen anpflanzen will, im Profi-Fußball durchaus üblich. Dass es sich dabei aber offensichtlich um einen Unterbau aus Kunststoff handelt, wirft aus Sicht der Grünen Gemeinderatsfraktion einige Fragen auf, z.B. : Wird für eine korrekte Entsorgung garantiert? Wer trägt die Kosten? Kann ausgeschlossen werden, dass Mikroplastik-Teilchen ausgewaschen werden, ein Problem, das weltweit immer mehr in den Fokus rückt?
Anfrage der Grünen Gemeinderatsfraktion zur Rasensanierung der SpVgg Unterhaching
Mysteriöses Geläuf – Unterhachinger Grüne hinterfragen Hybrid-Rasen im Sportpark schreibt die SZ am 18.5.2018
Grüne vermuten “Riesensauerei” im Stadion im Münchner Merkur vom 22.5.2018
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Stellungnahme zu Haushaltssperre
Natürlich gilt es auch für uns, einen demokratisch gefassten Beschluss anzuerkennen. Wir Grüne wollen unsere Roten Linien gleich klar sagen: Beim Sparen bei Kindern, bei Bildung, im Sozialen Bereich sind…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Die Gemeinde Unterhaching lädt zur “Klima-Werkstatt”
Die Gemeinde Unterhaching lädt am Dienstag, den 26.07. von 18-20 Uhr im Kinderhaus Plus in der Hans-Durach-Straße in der Nähe vom Friedhof zur Klimawerkstatt ein. In 6 Arbeitsgruppen zu den…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Zum Vollausbau des Geothermienetzes: Ein überzeugendes Konzept – jetzt braucht es Anstrengungen bei der Photovoltaik
Die Unterhachinger Grünen begrüßen den einstimmigen Beschluss zum Vollausbau des Geothermienetzes in Unterhaching. „Es ist ein überzeugendes Konzept, um mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern für Unterhaching zu erreichen“, so die…
Weiterlesen »