In der Gemeinderatssitzung vom 16.Mai 2018 wurde mitgeteilt, dass die SpVgg Unterhaching zur Erneuerung des Rasens im Stadion einen sogenannten Hybrid-Rasen anpflanzen will, im Profi-Fußball durchaus üblich. Dass es sich dabei aber offensichtlich um einen Unterbau aus Kunststoff handelt, wirft aus Sicht der Grünen Gemeinderatsfraktion einige Fragen auf, z.B. : Wird für eine korrekte Entsorgung garantiert? Wer trägt die Kosten? Kann ausgeschlossen werden, dass Mikroplastik-Teilchen ausgewaschen werden, ein Problem, das weltweit immer mehr in den Fokus rückt?
Anfrage der Grünen Gemeinderatsfraktion zur Rasensanierung der SpVgg Unterhaching
Mysteriöses Geläuf – Unterhachinger Grüne hinterfragen Hybrid-Rasen im Sportpark schreibt die SZ am 18.5.2018
Grüne vermuten “Riesensauerei” im Stadion im Münchner Merkur vom 22.5.2018
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Sitzungsgeld für „Little Family Pack“ – Unterhachinger Grüne spenden an Rotes Kreuz
In guter Tradition spenden die ehrenamtlichen Unterhachinger Gemeinderät*innen ihr Dezember-Sitzungsgeld. Weil die Grüne Fraktion seit März mit neun Mitgliedern stärkste Kraft im Gremium ist, kam in diesem Jahr der stattliche…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Unterhaching
Ende November stellte unsere Gemeinderatsfraktion einen Antrag zur Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Unterhaching.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Digitalisierung hilft bei Transparenz in der Kommunalpolitik: Grüne Anträge auf mehr Informationen für die Öffentlichkeit umgesetzt
Die Grüne Fraktion im Gemeinderat Unterhaching freut sich, dass mit der letzten Gemeinderatssitzung ihre Anregungen zu mehr Information und Transparenz aufgenommen wurden und dankt der Verwaltung.
Weiterlesen »