In der Gemeinderatssitzung vom 16.Mai 2018 wurde mitgeteilt, dass die SpVgg Unterhaching zur Erneuerung des Rasens im Stadion einen sogenannten Hybrid-Rasen anpflanzen will, im Profi-Fußball durchaus üblich. Dass es sich dabei aber offensichtlich um einen Unterbau aus Kunststoff handelt, wirft aus Sicht der Grünen Gemeinderatsfraktion einige Fragen auf, z.B. : Wird für eine korrekte Entsorgung garantiert? Wer trägt die Kosten? Kann ausgeschlossen werden, dass Mikroplastik-Teilchen ausgewaschen werden, ein Problem, das weltweit immer mehr in den Fokus rückt?
Anfrage der Grünen Gemeinderatsfraktion zur Rasensanierung der SpVgg Unterhaching
Mysteriöses Geläuf – Unterhachinger Grüne hinterfragen Hybrid-Rasen im Sportpark schreibt die SZ am 18.5.2018
Grüne vermuten “Riesensauerei” im Stadion im Münchner Merkur vom 22.5.2018
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Weihnachtsrede von Evi Karbaumer im Gemeinderat
Wir Kolleginnen und Kollegen der Grünen Fraktion bedanken uns sehr herzlich bei allen für das gemeinsame Wirken in diesem Jahr. Dieses Jahr stand völlig unter dem Zeichen der Pandemie. Wir…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Newsletter
Keine Erhöhung der Flächenkennzahlen für das Gewerbegebiet Nord
Wir Unterhachinger Grüne begrüßen sehr, dass im Bebauungsplan für die Erweiterung des Gewerbegebiets Nord zwischen Biberger Straße und Stadion eine Dach- und Fassadenbegrünung vorgeschrieben werden soll. In Zeiten steigender Temperaturen…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Zukunft wagen statt Stillstand
Die Digitalisierung ist genauso unaufhaltsam wie alltäglich – ob in der Schule, Universität, der Arbeit oder bei den Kursen der vhs für alle Altersgruppen von 9-99. Nicht zuletzt durch die…
Weiterlesen »