
Klamottentausch-Party-Orga-Team (u.a. mit Ingrid Schütz, Claudia Köhler, Evi Karbaumer und Lissy Meyer)
Schon im vierten Jahr veranstalteten die Unterhachinger Grünen ihre beliebte Klamotten-Tausch-Party. Etwa 50 Frauen brachten große Taschen voller Frühjahrs- und Sommerkleidung, Schuhe, Accessoires, die zu klein oder groß geworden waren oder nicht mehr gefielen. In bester Stimmung wurde ausgewählt, anprobiert, begutachtet und eingetauscht – und die gut erhaltenen Kleider können ein weiteres Mal Freude machen.
Bei Sekt und Knabbereien war Gelegenheit für gute Gespräche mit den Grünen Frauen aus dem Ortsverband. Außerdem konnten die Frauen diesmal Wunschzettel an die Politik schreiben: “Was fehlt mir noch zur Gleichberechtigung?” – eine Aktion zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Besonders gefreut hat sich das Orga-Team der Unterhachinger Grünen Frauen über die tatkräftige Unterstützung einiger junger Stammkundinnen beim Auf- und Abbau.
Von der Begeisterung angesteckt wurde Lissy Meyer von den Unterschleißheimer Grünen, die demnächst ihre eigene Klamottentauschparty organisiert!
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüner Arbeitskreis „Energie und Klima“ in Unterhaching: Präsenz-Meeting im Rathaus am Freitag 20.5.
Am 20.05.22 trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen im Spiegelsaal des Rathauses von Unterhaching ab 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Hier kann man…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Grüne loben Umsetzung ihrer Forderung nach Bürgerbeteiligung zur Grünen Mitte
Seit mehreren Jahren fordern die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat einen Bürgerdialog zur Gestaltung der Grünen Mitte an der Stumpfwiese. Bei den Beratungen im Herbst wiesen sie erneut darauf hin, die…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Kundgebung für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt am 10.1.22 um 18:30 Uhr in Unterhaching
Am kommenden Montag, 10.1. wird in Unterhaching ab 18.30 Uhr eine Demo für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stattfinden. „Wir Organisatoren, Florian Dietrich (Studierender der Sportsozialarbeit und staatlich anerkannter…
Weiterlesen »