
Engagiert am Infostand: Petra Tuttas, Sanne Kurz, Claudia Köhler, Steffi Sellmeier und Christoph Nadler (von links)
Viel los war am Samstag beim Infostand der Grünen anlässlich des Frühlingsfests bei Pflanzen Kölle. Grüne aus Landkreis und Stadt standen Rede und Antwort zum Thema: was können wir selbst für die Bienen tun und so einen Beitrag gegen das Insektensterben leisten? Für die ersten 200 Gärtner*innen gab es eine bienenfreundliche Blumenmischung sowie für alle Interessierten druckfrische Informationen für Artenvielfalt und Bienenschutz.
Landkreisübergreifend setzten sich für die Bienen ein (s. Foto:) Petra Tuttas (Bezirkskandidatin München), Sanne Kurz (Landtagskandidatin München), Claudia Köhler (Landtagskandidatin Landkreis München), Steffi Sellmeier (Grüne) und Christoph Nadler (Fraktionsvorsitzender im Kreistag).
In den nächsten Wochen werden die Grünen im Landkreis und der Stadt München weiterhin für bienen- und insektenfreundliche Gärten werben. Denn jede bienenfreundliche Blüte hilft!
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Newsletter
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »