
Endlich kann es losgehen!
Viel ist vor dem Aussäen und Auspflanzen zu tun für die bunte Gemeinschaft der „Krautgartler“: Nach Planen und Aufgaben Verteilen müssen Gartengerät und -material besorgt, Erde, Dünger und Samen gekauft, Pflanzen gezogen und die Beete umgegraben werden.
Die Erfahrungen aus dem ersten Gartenjahr werden überdacht und zur Optimierung der zweiten Saison in die Planung eingebracht.
Neben all der Arbeit kommt auch das Feiern nicht zu kurz, wie man auf dem Bild vom Fest am vergangenen Sonntag, dem 25. März, sieht.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »