
Foto: Claus Schunk
Am 22. November haben die Ortsverbände Neubiberg und Unterhaching von Bündnis 90/Die Grünen und weitere Campact-Aktive vor der CSU-Geschäftsstelle für ein Glyphosat-Verbot in der EU demonstriert.
Das Pestizid Glyphosat wird weltweit eingesetzt, um unerwünschte Pflanzen abzutöten. Es steht im Verdacht, Krebs auszulösen und durch die Vernichtung vieler Pflanzenarten zum Artensterben beizutragen. Mitte Dezember läuft die EU-Zulassung für Glyphosat aus – doch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) befürworten den weiteren Einsatz.
Wir haben symbolisch Glyphosat versprüht und mit Schildern von Schmetterlingen und Bienen auf das Artensterben aufmerksam gemacht. Zudem wollten wir mit den Verantwortlichen der CSU diskutieren und unsere Forderungen überreichen. Trotz (oder wegen) unserer offiziellen Ankündigung war dazu niemand von der CSU bereit.
Die Süddeutsche Zeitung berichtete.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Antisemitismus entgegentreten – Demokratie stärken
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Weiterlesen »