
Foto: Claus Schunk
Am 22. November haben die Ortsverbände Neubiberg und Unterhaching von Bündnis 90/Die Grünen und weitere Campact-Aktive vor der CSU-Geschäftsstelle für ein Glyphosat-Verbot in der EU demonstriert.
Das Pestizid Glyphosat wird weltweit eingesetzt, um unerwünschte Pflanzen abzutöten. Es steht im Verdacht, Krebs auszulösen und durch die Vernichtung vieler Pflanzenarten zum Artensterben beizutragen. Mitte Dezember läuft die EU-Zulassung für Glyphosat aus – doch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) befürworten den weiteren Einsatz.
Wir haben symbolisch Glyphosat versprüht und mit Schildern von Schmetterlingen und Bienen auf das Artensterben aufmerksam gemacht. Zudem wollten wir mit den Verantwortlichen der CSU diskutieren und unsere Forderungen überreichen. Trotz (oder wegen) unserer offiziellen Ankündigung war dazu niemand von der CSU bereit.
Die Süddeutsche Zeitung berichtete.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »