Seit April 2017 wohnen auch Bienen im Unterhachinger Krautgarten am Finsinger Weg. Die Inhaberin Marie Diepold hatte den Grünen Unterhachings die Fläche für den Krautgarten zur Verfügung gestellt, neben den Gemüseanpflanzungen eine Bienenwiese (Veitshöchheimer Mischung) gesät und angeregt, einen Imker zu fragen. Hannes Fagner, bekannt vom Hachinger Wochenmarkt, sagte sofort zu und stellte im späten Frühjahr drei Bienenvölker auf. 30 kg Honig konnte er davon schon im ersten Jahr schleudern und jetzt abfüllen.
Kenner schmecken in diesem wertvollen Honig, den die Carnica-Bienen zusammengetragen haben, auch die Nähe zu den Himbeer- und Heidelbeerfeldern. Schwer zu schaffen macht dem Imker und seinen Bienen die Ausbringung von Glyphosat auf den Äckern, das verhindert, dass sich die Bienen jetzt noch für den Winter stärken können. „Früher hätte um diese Zeit auf den Feldern noch Klee geblüht, jetzt ist alles leer. Ich hoffe, dass das Beispiel aus dem Grünen Krautgarten Schule machen wird und mehr Leute ihren Garten für die Unterbringung eines Bienenvolkes zur Verfügung stellen“, so der Imker.
Auch die Süddeutsche Zeitung und der Münchner Merkur (Artikel rechts unten) berichteten.

Imker Hannes Fagner und Ortsvorsitzende Claudia Köhler mit einem Honigglas
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Antisemitismus entgegentreten – Demokratie stärken
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Weiterlesen »
1 Kommentar