Seit April 2017 wohnen auch Bienen im Unterhachinger Krautgarten am Finsinger Weg. Die Inhaberin Marie Diepold hatte den Grünen Unterhachings die Fläche für den Krautgarten zur Verfügung gestellt, neben den Gemüseanpflanzungen eine Bienenwiese (Veitshöchheimer Mischung) gesät und angeregt, einen Imker zu fragen. Hannes Fagner, bekannt vom Hachinger Wochenmarkt, sagte sofort zu und stellte im späten Frühjahr drei Bienenvölker auf. 30 kg Honig konnte er davon schon im ersten Jahr schleudern und jetzt abfüllen.
Kenner schmecken in diesem wertvollen Honig, den die Carnica-Bienen zusammengetragen haben, auch die Nähe zu den Himbeer- und Heidelbeerfeldern. Schwer zu schaffen macht dem Imker und seinen Bienen die Ausbringung von Glyphosat auf den Äckern, das verhindert, dass sich die Bienen jetzt noch für den Winter stärken können. „Früher hätte um diese Zeit auf den Feldern noch Klee geblüht, jetzt ist alles leer. Ich hoffe, dass das Beispiel aus dem Grünen Krautgarten Schule machen wird und mehr Leute ihren Garten für die Unterbringung eines Bienenvolkes zur Verfügung stellen“, so der Imker.
Auch die Süddeutsche Zeitung und der Münchner Merkur (Artikel rechts unten) berichteten.

Imker Hannes Fagner und Ortsvorsitzende Claudia Köhler mit einem Honigglas
1 Kommentar
Verwandte Artikel
Endlich wieder Klamotten-Tausch-Party
Alles neu macht der Mai… Das könnte auch für den Kleiderschrank gelten, denn die Unterhachinger Grünen laden zusammen mit dem Büro Grandezza zur Klamotten-Tausch-Party. Am Sonntag, den 25. Mai, steigt…
Weiterlesen »
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss – Claudia Köhler und Markus Büchler fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern
Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung, wenn nicht die Gemeinden selbst bauen. Viele…
Weiterlesen »
Doppelsieg beim Stadtradeln in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen mit ihrem Team-Captain Tilman Neunhoeffer freuen sich, dass sie diesmal beim Stadtradeln sogar in zwei Kategorien, größtes Team und meiste Kilometer, Sieger geworden sind. 49 Unterstützer*innen radelten…
Weiterlesen »