Der Kreisverband der Grünen im Landkreis freut sich über einen starken Mitgliederzuwachs. Allein im letzten Jahr sind 30 neue Mitglieder dazugekommen. Insgesamt sind knapp 400 Bürgerinnen und Bürger Mitglieder von B90/ Die Grünen im Landkreis.
Der mitgliederstärkste Ortsverband ist Unterhaching, zu dem auch der Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, gehört. Dieser Ortsverband zählt 35 Mitglieder, allein fünf sind erst in den letzten vier Monaten eingetreten. Die Sprecherinnen des Ortsverbands Maria Kammüller und Claudia Köhler aus Unterhaching freuen sich: “Mit klimafreundlichen und sozialgesellschaftlich wichtigen Projekten wie dem Krautgarten oder der Klamottentauschparty, mit Veranstaltungen, z.B. zu Energie, zu Freihandelsabkommen und demnächst zu Mobilität sprechen wir die BürgerInnen an und freuen uns über jede tatkräftige oder auch nur finanzielle Unterstützung.
Für die kommenden, zukunftsweisenden Wahlen im Bund und in Bayern, für die Stärkung unserer freiheitlichen Demokratie können wir jede helfende Hand gebrauchen.”Antje Wagner, Vorsitzende im Landkreis, führt den Mitgliederzuwachs auf den Trump-Effekt zurück. “Nicht wenige, die bisher zwar mit uns sympathisiert haben, sich aber keine feste Mitgliedschaft vorstellen konnten, sind eingetreten. Sie möchten sich beteiligen und unsere funktionierende Demokratie verteidigen und unterstützen.”
Wer sich noch nicht zu einer Mitgliedschaft entscheiden kann, bekommt auf Wunsch trotzdem gern alle Grünen Informationen.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüne Unterstützung für die Aufwertung des FEZ im Fasanenpark
Unternehmer und Gemeinderat Emil Salzeder (Grüne) bat die Geschäftsleute im Unterhachinger Fasanenpark Einkaufszentrum (fez) zum Gespräch. Im leidenschaftlichen Unternehmer-Gespräch herrschte große Kritik an der aktuellen Situation. Eigentlich eine gute Nachricht…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Beteiligungsformate für Ideenfindung: Grüne planen Initiativen gegen Schottergärten und für mehr Gewerbe im Fasanenpark
Die Unterhachinger Grünen gründeten direkt nach der Kommunalwahl neue Arbeitskreise und laden jetzt alle Bürger*innen ein mitzuwirken.
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Klimafolgenanpassung im Landkreis – Weil wir auch morgen hier leben
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
Weiterlesen »