Der Kreisverband der Grünen im Landkreis freut sich über einen starken Mitgliederzuwachs. Allein im letzten Jahr sind 30 neue Mitglieder dazugekommen. Insgesamt sind knapp 400 Bürgerinnen und Bürger Mitglieder von B90/ Die Grünen im Landkreis.
Der mitgliederstärkste Ortsverband ist Unterhaching, zu dem auch der Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, gehört. Dieser Ortsverband zählt 35 Mitglieder, allein fünf sind erst in den letzten vier Monaten eingetreten. Die Sprecherinnen des Ortsverbands Maria Kammüller und Claudia Köhler aus Unterhaching freuen sich: „Mit klimafreundlichen und sozialgesellschaftlich wichtigen Projekten wie dem Krautgarten oder der Klamottentauschparty, mit Veranstaltungen, z.B. zu Energie, zu Freihandelsabkommen und demnächst zu Mobilität sprechen wir die BürgerInnen an und freuen uns über jede tatkräftige oder auch nur finanzielle Unterstützung.
Für die kommenden, zukunftsweisenden Wahlen im Bund und in Bayern, für die Stärkung unserer freiheitlichen Demokratie können wir jede helfende Hand gebrauchen.“Antje Wagner, Vorsitzende im Landkreis, führt den Mitgliederzuwachs auf den Trump-Effekt zurück. „Nicht wenige, die bisher zwar mit uns sympathisiert haben, sich aber keine feste Mitgliedschaft vorstellen konnten, sind eingetreten. Sie möchten sich beteiligen und unsere funktionierende Demokratie verteidigen und unterstützen.“
Wer sich noch nicht zu einer Mitgliedschaft entscheiden kann, bekommt auf Wunsch trotzdem gern alle Grünen Informationen.
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »