Wir stehen für sachliche Diskussionen, konstruktive Vorschläge, respektvolles Miteinander.
Unser Wahlprogramm ist demokratisch, offen für Zusammenarbeit und Beteiligung, inklusiv, bürgernah und zukunftsweisend.
Kommen Sie auf uns zu!
Wirtschaft und Finanzen
Unterhaching ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort
- Hauptamtliche und proaktive Wirtschaftsförderung mit direktem Kontakt zu Unternehmen.
- Wir setzen den Handwerkerhof um, damit Betriebe und Arbeitsplätze in Unterhaching bleiben.
- Mit attraktiven Gewerbeflächen, Anbindung an den ÖPNV und Familienfreundlichkeit neue Unternehmen gewinnen.
- Wir stärken die Standortvorteile mit Investitionen in lebendige Ortszentren, Kindergärten, Schulen und Sporthallen.
- Mit weitsichtiger und transparenter Finanz- und Haushaltsplanung sorgen wir für Verlässlichkeit.
Klima und Energie
Unterhaching wird klimaneutral und klimaresilient
- Wir setzen uns ein für Klimaschutz mit Gewinn – durch Bürgerbeteiligung am kommunalen Windrad und Photovoltaik.
- Vollausbau der Geothermie umsetzen – wir versorgen uns autonom und sicher aus der Region.
- Wir unterstützen private Investitionen in Klimaschutz durch das Energiesparförderprogramm.
- Natur und Artenvielfalt schützen – Landschaftspark und Frischluftschneise erhalten.
- Wir sorgen für Schutz bei Extremwetter und setzen den interkommunalen Hochwasserschutz um.
- Fassadenbegrünungen, Trinkbrunnen und Schatteninseln im öffentlichen Raum helfen uns Menschen bei Hitze.
Soziales und Inklusion
Für ein Unterhaching, in dem alle gerne leben
- Wir investieren in Personal und Ausstattung und sorgen für eine verlässliche Kinderbetreuung.
- Wir wollen eine Ganztagsbetreuung umsetzen, die an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern orientiert ist.
- Lebendiges Miteinander durch attraktive Treffpunkte für alle Generationen.
- Wir unterstützen Genossenschaften und kommunale Wohnungsbaugesellschaften beim Bau von preiswertem Wohnraum.
- Wir setzen die Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN) um, sodass Bauträger und Investoren an den Kosten für die soziale Infrastruktur beteiligt werden und preisgebundenen Wohnraum fördern.
- Wir fördern Integrationsinitiativen wie den Asylhelferkreis und Deutschkurse für Kinder im Kindergartenalter.
- Inklusion für alle – mit eigener Stimme durch einen starken Behindertenbeirat und durch das Jugendforum.
Demokratie und Zusammenhalt
Gut und sicher miteinander leben in Unterhaching
- Wir unterstützen weiterhin verlässlich Vereine und Ehrenamtliche durch Zuschüsse, Räume und Zusammenarbeit.
- Demokratische Werte leben und Beteiligung fördern, z.B. durch Jugendforum, Zukunftsteams und Bürgerbudgets.
- Die Polizeiinspektion bleibt in Unterhaching erhalten.
- Wir setzen uns dafür ein, dass Dienstleistungen und die Verwaltung vor Ort weiter digitalisiert werden.
Mobilität und Verkehr
Sicher und komfortabel unterwegs:
- Wir werden das Radwegenetz ausbauen.
- Wir setzen uns ein für eine Neugestaltung des Bahnhofsareals und die Umwandlung der Hauptstraße (zwischen Leipziger Straße und KUBIZ) in eine Fahrradstraße.
- Die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden sind uns wichtig und wir achten auf mehr Schutz und Platz für Zufußgehende.
- Weitere öffentliche Ladesäulen ermöglichen Elektromobilität für alle.
- In Zusammenarbeit mit dem Landkreis soll das Busangebot erhalten und erweitert werden.
- Wir wollen, dass unsere Kinder überall eigenständig und sicher unterwegs sind.
Verwandte Artikel
Unsere Liste für die Gemeinderatswahl am 08.03.2026
Am 08.10. haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 08. März 2026 gewählt. Wir treten mit einer guten Mischung aus erfahrenen Gemeinderät*innen und neuen engangierten Mitgliedern an,…
Weiterlesen »
100 Prozent Zustimmung: Johanna Zapf will Bürgermeisterin für Unterhaching werden
Nun ist es offiziell: Die Unterhachinger Grünen schicken mit 100 Prozent Zustimmung bei der Aufstellungsversammlung Johanna Zapf ins Rennen um das Amt der Bürgermeisterin. Zapf, seit fünf Jahren Zweite Bürgermeisterin…
Weiterlesen »
Johanna Zapf kandidiert 2026 als Bürgermeisterin für Unterhaching
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, am 8. März 2026 wählen Sie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Wir leben in einer wunderbaren Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Unterhaching ist ein Ort…
Weiterlesen »