Mal zu viel und mal zu wenig: Was im Frühsommer dramatisch fehlte, kam im Juli literweise vom Himmel. Sinkende Wasserstände, trockengefallene Bäche und dann Starkregen und Hochwasser mit vollgelaufenen Kellern. Der Hachinger Bach und das langjährige Ringen um interkommunale Hochwasserschutzkonzepte sind ein anschauliches Beispiel für die aktuellen Herausforderungen.
Im Rahmen der bayerischen Wassertour laden die Münchner Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler gemeinsam mit dem umweltpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, MdL Christian Hierneis, herzlich zur Ortsbegehung am Hachinger Bach ein.
Datum: Montag, 22. September 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: Eisdiele am Köglweg Taufkirchen
Ziel: Kammerloher Unterhaching
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und Interessierten möchten wir vor Ort ins Gespräch kommen, Problemstellen besichtigen und diskutieren, welche Maßnahmen notwendig und möglich sind, um die Flächen am Hachinger Bach hochwassersicher zu machen.
Die Landtagsfraktion der Grünen in Bayern hat bereits einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Wassergesetzes eingebracht, um den Hochwasserschutz zu stärken und die Bevölkerung besser zu schützen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch! Die Teilnahme ist frei.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »