
Johanna Zapf mit dem Co-Vorsitzenden Stefan König
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet.
Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und so unterschiedlich waren auch die Rückmeldungen. Es gab Lob für die tollen Grünflächen und das Freibad, Beschwerden über die zunehmende Vermüllung an bestimmten grünen Ruheplätzen und den Wunsch nach einer Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes sowie den Wunsch nach Entsiegelung. Gewerbeflächen für die ortsansässigen Unternehmer*innen brauchen wir noch immer – die Idee eines Handwerkerhofs muss dringend umgesetzt werden.
Mir ist es wichtig, dass wir zuhören und aufeinander zugehen. Ich freu mich schon jetzt auf die nächsten Termine „Triff Johanna“ im September!
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Veranstaltung zum Bevölkerungsschutz
Bevölkerungsschutz – miteinander vorbereitet sein, Johanna Zapf im Gespräch mit THW, Feuerwehr und Bundestag Feuerwehr, THW, Wasserwacht, Landratsamt und auch die Bundeswehr – sie alle stehen bereit, wenn es ernst…
Weiterlesen »