
Johanna Zapf mit dem Co-Vorsitzenden Stefan König
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet.
Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und so unterschiedlich waren auch die Rückmeldungen. Es gab Lob für die tollen Grünflächen und das Freibad, Beschwerden über die zunehmende Vermüllung an bestimmten grünen Ruheplätzen und den Wunsch nach einer Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes sowie den Wunsch nach Entsiegelung. Gewerbeflächen für die ortsansässigen Unternehmer*innen brauchen wir noch immer – die Idee eines Handwerkerhofs muss dringend umgesetzt werden.
Mir ist es wichtig, dass wir zuhören und aufeinander zugehen. Ich freu mich schon jetzt auf die nächsten Termine „Triff Johanna“ im September!
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »
Wassertour am Hachinger Bach mit 3 Landtagsabgeordneten
Mal zu viel und mal zu wenig: Was im Frühsommer dramatisch fehlte, kam im Juli literweise vom Himmel. Sinkende Wasserstände, trockengefallene Bäche und dann Starkregen und Hochwasser mit vollgelaufenen Kellern….
Weiterlesen »