Anlässlich des Internationalen Frauentags übergab die Unterhachinger Gemeinderatsfraktion der Grünen ihre alljährliche Spende diesmal an die Träger der Frauenhäuser im Landkreis München, den SKF (Sozialdienst Katholischer Frauen München). Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer und ihre Stellvertreterin Claudia Köhler nutzten die Gelegenheit, mit der Leitung der beiden Frauen- und Kinderschutzhäuser im Landkreis, Cornelia Trejtnar, ins Gespräch zu kommen.
Die Zusammenarbeit mit den Kommunen im Landkreis klappt sehr gut. 15 Plätze stehen an zwei Orten im Landkreis für Frauen in Not und ihre Kinder zur Verfügung. Mitarbeitende unterstützen Frauen bei Behördengängen, Anträgen und Kontakten zu Fachkräften mit dem Ziel, sich ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
Das Second-Stage-Angebot „ambulant betreutes Wohnen“, mit dessen Hilfe Frauen das Frauenhaus wieder verlassen können, bietet zumindest einigen Frauen eine Perspektive. Denn erschwinglicher Wohnraum ist in und um München rar. Der SkF mietet Wohnungen an, und unterstützt Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt wieder, einen Neuanfang zu starten.
Die Spende von 550 Euro nahm Frau Trejtnar gerne an, denn damit kann unkompliziert und schnell Einzelfällen geholfen werden. So kann z. B. Schulmaterial für Kinder gekauft werden, wenn die Kostenübernahme noch nicht geregelt ist. Das Team der Frauenhäuser freut sich sehr über die Spende: „So können wir in Einzelfällen Kindern eine besondere Freude machen, die aufgrund der familiären Situation belastet und oft auch traumatisiert sind.“
„Uns ist klar, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann“, so Evi Karbaumer. „Aber wir finden es wichtig, das Augenmerk auf diese Frauen in Not und die wertvolle Arbeit der sozialen Träger zu richten.“
Verwandte Artikel
• Allgemein
Stabiles Ergebnis für Grüne in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen freuen sich über das starke Ergebnis von 21,9% für Toni Hofreiter bei den Erststimmen als Direktkandidat und 18% bei den Zweitstimmen. Sie bedanken sich bei allen Unterstützer*innen,…
Weiterlesen »
• Allgemein
Pop Up Politik Punsch
Die Unterhachinger Grünen haben sich ein neues Format überlegt, um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt vor der Haustüre ins Gespräch zu kommen. „Selten war es so wichtig, über Politik zu sprechen, wie derzeit“, meint die Vorsitzende und zweite Bürgermeisterin Johanna Zapf. „Also haben wir uns
Weiterlesen »
• Allgemein
Volles Rathaus bei Toni Hofreiter
So voll war der Sitzungssaal im Rathaus Unterhaching wahrscheinlich noch nie. Mehr als 140 Gäste wollten Dr. Anton Hofreiter, den Europaausschuss-Vorsitzenden im Bundestag und bayerischen Spitzenkandidaten der Grünen hören. Nach…
Weiterlesen »