Am Dienstag, den 5. März um 19 Uhr laden wir herzlich zur Veranstaltung „Frauen gestalten die Zukunft Europas“ mit Andie Wörle, der bayerischen Spitzenkandidatin für das Europaparlament, ins Rathaus Unterhaching ein.
Am Internationalen Frauentag, der nur wenige Tage später gefeiert wird, werden gerne die Errungenschaften auf dem Weg der Gleichberechtigung gefeiert. Dass wir dort jedoch noch lange nicht angekommen sind, zeigt sich jeden Tag:
- Frauen leben gefährlicher (Jede Stunde werden in Deutschland mehr als 14 Männer ihren Partner*innen gegenüber gewalttätig. Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner seine Frau zu töten),
- Frauen arbeiten mehr (Gender Care Gap: Frauen leisten im Schnitt täglich vier Stunden und elf Minuten Care Arbeit, Männer bisschen mehr als die Hälfte), verdienen aber in der Erwerbsarbeit weniger (Gender Pay Gap: Frauen verdienen im Schnitt 18% weniger als Männer in der Stunde)
- Frauen haben ein großes Risiko für Altersarmut (30% niedrigere Einkünfte im Alter als Männer, sodass jede fünfte Frau ab 65 Jahren als armutsgefährdet gilt).
Welche Schwerpunkte Andie im Europäischen Parlament setzen möchte, um an diesen Zahlen etwas zu verändern, und welche Themen sie noch im Fokus hat, erzählt sie uns persönlich am 5.März.
Quellen:
Verwandte Artikel
100 Prozent Zustimmung: Johanna Zapf will Bürgermeisterin für Unterhaching werden
Nun ist es offiziell: Die Unterhachinger Grünen schicken mit 100 Prozent Zustimmung bei der Aufstellungsversammlung Johanna Zapf ins Rennen um das Amt der Bürgermeisterin. Zapf, seit fünf Jahren Zweite Bürgermeisterin…
Weiterlesen »
Johanna Zapf kandidiert 2026 als Bürgermeisterin für Unterhaching
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, am 8. März 2026 wählen Sie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Wir leben in einer wunderbaren Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Unterhaching ist ein Ort…
Weiterlesen »
Glück gehabt und weiterwurschteln!
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, liebe Kolleginnen und
Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister.
Glück gehabt und weiterwurschteln!
ist unsere Überschrift für den vorgelegten Haushalt 2025 und unser Dank geht an Herrn Dannebaum für dieses über 300 Seiten lange Gesamtwerk und dem aufschlussreichen Vorbericht.
Weiterlesen »