Die Grünen im Landkreis laden zum Höhepunkt vor den Wahlen nach Unterhaching ein. Alle grünen Kandidaten aus dem Landkreis München stehen den noch unentschlossenen Wählerinnen und Wählern für Fragen zur Verfügung: Claudia Köhler und Markus Büchler für den Landtag, Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner für den Bezirkstag. Unterstützt werden sie von Toni Hofreiter, dem Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis München. Er bringt seine Sicht auf die bayerischen Wahlen ein und stellt sich ebenfalls den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 4. Oktober, um 19:30 Uhr im Saal im Kinderhaus Plus, Hans-Durach-Straße 17 in Unterhaching statt (am Oberweg südlich des Kreisverkehrs am Freidhof). Die Grünen laden hierzu herzlich ein.
Zukunftsfähige Politik für unsere Kinder, echter Klimaschutz und eine gelingende Energiewende müssen endlich ambitioniert angegangen werden. Dafür braucht es den erklärten politischen Willen und Taten auf allen politischen Ebenen. Verlässliche Rahmenbedingungen und eine funktionierende Infrastruktur werden Bayerns Wirtschaft stärken und den Unternehmen Planungssicherheit geben. Soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Erfolg und Ökologie können nur miteinander funktionieren, Fortschritt und Wohlstand ermöglichen.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »