Nachhaltigkeit macht Spaß – bei der Klamotten-Tausch-Party wurde das auf den ersten Blick offensichtlich. Im kühlen Untergeschoss des Unterhachinger Rathauses stöberten zahlreiche Frauen zwischen Kleidern, Dirndln, Blusen, Hosen und Schuhen und ertauschten sich so einen neuen Look für wenig Geld. Claudia Köhler schwärmt von der guten Stimmung auf der Party: „Alle freuen sich, dass ihre Lieblingsstücke noch einmal ein neues Leben bekommen. Eine Frau brachte uns sogar ihre Sammlung von Modeschmuckketten vorbei, die heiß begehrt waren. Und für wenig Geld konnten die Tauscherinnen selbst viele neue Teile mit heimnehmen.“
Nach einer Zwangspause in der Coronazeit war dies die erste Klamotten-Tausch-Party seit 3 Jahren.
Der Vorsitzende des Grünen Ortsverbands Stefan König sorgte mit seinem Lastenanhänger für die Getränke und sammelte dabei gleich Kilometer fürs Stadtradeln.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »