Nachhaltigkeit macht Spaß – bei der Klamotten-Tausch-Party wurde das auf den ersten Blick offensichtlich. Im kühlen Untergeschoss des Unterhachinger Rathauses stöberten zahlreiche Frauen zwischen Kleidern, Dirndln, Blusen, Hosen und Schuhen und ertauschten sich so einen neuen Look für wenig Geld. Claudia Köhler schwärmt von der guten Stimmung auf der Party: „Alle freuen sich, dass ihre Lieblingsstücke noch einmal ein neues Leben bekommen. Eine Frau brachte uns sogar ihre Sammlung von Modeschmuckketten vorbei, die heiß begehrt waren. Und für wenig Geld konnten die Tauscherinnen selbst viele neue Teile mit heimnehmen.“
Nach einer Zwangspause in der Coronazeit war dies die erste Klamotten-Tausch-Party seit 3 Jahren.
Der Vorsitzende des Grünen Ortsverbands Stefan König sorgte mit seinem Lastenanhänger für die Getränke und sammelte dabei gleich Kilometer fürs Stadtradeln.
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »