
Trommeln für die Grüne-Energie-Veranstaltung: Hans Potschacher (Platz 10) und Gabi Scheithauer (Platz 23 auf der GR-Liste)
Am Freitag, 21. Februar, 19:30 Uhr, laden die Unterhachinger GRÜNEN ein ins Rathaus Unterhaching (Eingang bei der roten Telefonzelle) zur Diskussion darüber, welche konkreten Handlungsmöglichkeiten die Gemeinde Unterhaching und die einzelnen Bürger*innen haben, um ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Jetzt ist es endlich Zeit, zu handeln!
Diskutieren Sie mit
- Armin Konetschny, Bürgermeisterkandidat
- Christoph Nadler, Landratskandidat
- Claudia Töpfer, Energietechnikingenieurin M.Sc.(TU), Gemeinde-ratskandidatin (Platz 9)
- Dr. Erwin Knapek, Präsident des Bundesverbandes Geothermie
Wir steigen um – komplett auf grüne Energien
Inzwischen sprechen alle Parteien gern und viel über saubere Energie, über die Energiewende und Beiträge zum Klimaschutz. Nun müssen jedoch Taten folgen. Was ist möglich? Was ist nötig? Welchen Rahmen soll die Kommune zur Energiewende schaffen? Was kann jeder einzelne Haushalt zur Energiewende beitragen?
Armin Konetschny: „Wir Grüne wollen der Energiewende neuen Schwung verleihen. Für uns ist das Ziel erst erreicht, wenn Unterhaching zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien versorgt wird, zu bezahlbaren Preisen und für alle zu jeder Zeit verfügbar.“
Claudia Töpfer, Energietechnikingenieurin: „Wir können uns vollständig mit erneuerbaren Energien versorgen, mit einer modernen Infrastruktur, umweltschonenden und dezentralen Erzeugungsanlagen, Stromspeichern und leistungsfähigen Netzen.“
Christoph Nadler: „Wir wollen die Menschen einladen, sich am Umbau der Energieversorgung direkt zu beteiligen“.
Verwandte Artikel
• Allgemein
100 Prozent Zustimmung: Johanna Zapf will Bürgermeisterin für Unterhaching werden
Nun ist es offiziell: Die Unterhachinger Grünen schicken mit 100 Prozent Zustimmung bei der Aufstellungsversammlung Johanna Zapf ins Rennen um das Amt der Bürgermeisterin. Zapf, seit fünf Jahren Zweite Bürgermeisterin…
Weiterlesen »
• Allgemein
Johanna Zapf kandidiert 2026 als Bürgermeisterin für Unterhaching
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, am 8. März 2026 wählen Sie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Wir leben in einer wunderbaren Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Unterhaching ist ein Ort…
Weiterlesen »
• Allgemein
Glück gehabt und weiterwurschteln!
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, liebe Kolleginnen und
Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister.
Glück gehabt und weiterwurschteln!
ist unsere Überschrift für den vorgelegten Haushalt 2025 und unser Dank geht an Herrn Dannebaum für dieses über 300 Seiten lange Gesamtwerk und dem aufschlussreichen Vorbericht.
Weiterlesen »