
Claudia Köhler, Evi Karbaumer, Armin Konetschny (v.l.), Foto: Stefan König
Bei der Aufstellungsversammlung der Kreistagsliste von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband München-Land haben unsere Unterhachinger Gemeinderätinnen Claudia Köhler und Evi Karbaumer die aussichtsreichen Plätze 3 und 15 erreicht. Bei einem sehr guten Wahlergebnis und vielen Unterhachinger Häufel-Stimmen hat auch Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny von Platz 24 aus noch Chancen auf ein Kreistagsmandat.
Außerdem kandidieren unsere beiden Vorstandsmitglieder Stefan König und Dr. Ralf Schmid auf den Plätzen 52 und 60. Johanna Zapf ist erste Nachrückerin.
Die ersten 8 Plätze sind eine Mischung aus erfahrenen grünen Politkerinnen und jungen Nachwuchskräften. Neben der Pullacher Bürgermeisterin und stellvertretenden Landrätin Susanna Tausendfreund auf Platz 1, dem Landratskandidaten und Kreistags-Fraktionsvorsitzenden Christoph Nadler auf Platz 2 sowie den beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler auf 3 und 6 kandidieren der Physik-Doktorand Philipp Bauer (29 Jahre) auf 4, die Kreisvorsitzende Sabine Pilsinger (30) auf 5, die Architektin Christina Riesinger (27) auf 7 und der Erzieher Johannes Rohleder (20) auf 8.
Die gesamte Liste für den Kreistag ist auf den Seiten des Kreisverbands zu finden.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »