
Von rechts: Gemeinderätin Evi Karbaumer, die Ortsvorsitzenden Steff König und Claudia Köhler und eine Passantin
Am 11. November haben wir bei unserem Infostand 52 weitere Unterschriften für das Volksbegehren gegen den Flächenfraß „Damit Heimat Heimat bleibt“ gesammelt. Viele kamen dafür extra zum Rathausplatz. Damit sind wir in Unterhaching inzwischen bei 140 Unterschriften.
In den folgenden Läden können Sie auch in den kommenden Wochen noch unterschreiben:
Naturkost Schlemmerladen, Rathausplatz 8, Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr
Käse&Co., Hauptstraße 65, Di-Do 9.00-18.00 Uhr, Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr
Ziel des Volksbegehrens ist es, den Flächenverbrauch in Bayern von derzeit 13 Hektar pro Tag auf fünf Hektar zu begrenzen.
„Die Versiegelung ist ein weitreichendes Problem, das uns alle angeht“, so die beiden Unterhachinger Grünen-SprecherInnen Stefan König und Claudia Köhler. „Die gesetzliche Vereinfachung des Baus von Gewerbegebieten in freier Natur soll trotz aller Proteste durchgedrückt werden. Hier hilft nur bayernweiter, breiter Protest der BürgerInnen, den wir mit der Unterschriftensammlung am 11.11. unterstützen wollen.“
Weitere Informationen zum Volksbegehren gibt es unter www.betonflut-eindaemmen.de.
Verwandte Artikel
Wassertour am Hachinger Bach mit 3 Landtagsabgeordneten
Mal zu viel und mal zu wenig: Was im Frühsommer dramatisch fehlte, kam im Juli literweise vom Himmel. Sinkende Wasserstände, trockengefallene Bäche und dann Starkregen und Hochwasser mit vollgelaufenen Kellern….
Weiterlesen »
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »